Wohnen in Krampnitz BA2
Sanierung und Umnutzung

  • Leistungen: LPH 2 – 5
  • KG: 410, 420, 430, 440, 450 460, 470, 480 und 490
  • Auftraggeber: Thomas Müller Ivan Reimann Gesellschaft von Architekten mbH
  • TGA Baukosten: 6,2 Mio € netto
  • Zeitraum: seit Mai 2024

Leistungsumfang

106 Wohneinheiten, Denkmalgeschützte Gebäude, Kernsanierung von ehemaligen Kasernen zu Wohnungen, Entwässerung von Regenwasser über Rückhaltebecken in den Außenanlagen aufgrund von Einleitbeschränkungen in die öffentlichen Netze, Nahwärme, Zentrale Warmwasserbereitung über integrierte Wärmepumpen in den Übergabestationen, Beheizung der Wohnungen über Fußbodenheizung und Heizkörper, Be- und Entlüftung, Niederspannungshausanschlüsse , LED-Beleuchtung in Allgemeinflächen, Erneuerung der Blitzschutz- und Erdungsanlage, Fernmelde- und informationstechnische Anbindung an Provider, Klingel- und Türsprechanlagen, Zählerkonzept für alle Medien

Beschreibung

Das Areal der ehemaligen Kaserne der „Heeres-Reit- und Fahrschule und Kavallerieschule Krampnitz“ liegt im Norden von Potsdam. Aus den denkmalgeschützten Gebäuden entstehen in den nächsten Jahre in mindestens 3 Bauabschnitten Eigentumswohnungen. Darüber hinaus ist auch ein Neubauquartier mit weiteren Wohn- und Gewerbeeinheiten in Planung.

Ersteller der Visualisierungen:
© Thomas Müller Ivan Reimann Architekten / bloomimages