Evangelische Schule Berlin Mitte
Sanierung, Umbau und Erweiterung
- Leistungen: LPH 1 – 8; KG 410, 420, 430, 440 und 450
- Auftraggeber: Evangelische Schulstiftung in der EKBO
- TGA-Baukosten: 1,5 Mio. € netto
- Zeitraum: seit 2025
Leistungsumfang
TGA-Gesamtplanung, Sanitär- und Gasanlagen, Regenwasserentwässerungskonzept, Wärmeversorgungsanlagen, Lüftungsanlagen, Erfüllung der Anforderungen gemäß BEG für Effizienzgebäude 70 bei Sanierungsmaßnahmen, Beleuchtungsanlagen, Sicherheitsbeleuchtung, Brandmeldeanlage, Datenübertragungsnetze, Medientechnik, PV-Anlage, Gebäudeautomation
Beschreibung
Die Schule befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen polytechnischen Oberschule und nimmt zwei der drei Zeilen des dortigen Plattenbau-Ensembles ein. Das Haus A wurde in der Vergangenheit bereits saniert, Haus B ist bis heut im Wesentlichen in unsanierten Zustand mit DDR-Standard verblieben. Das pädagogische Konzept und die wachsende Anzahl Schüler machen eine Umstrukturierung und Sanierung der Bestandsgebäude notwendig. Die wichtigsten Planungsziele hierbei sind: Öffnung der Schule zur Stadt und räumliche Verknüpfung der Gebäude, räumliche Anpassung an zeitgemäßes Lernkonzept, Wirtschaftlich- und Nachhaltigkeit.
Fotos: Evangelische Schulstifung in der EBKO
Urheber der Illustrationen und des Modells: BeL Sozietät für Architektur